Tarajalejo

Tarajalejo auf Fuerteventura: Ein verstecktes Paradies für Ruhesuchende und Naturliebhaber

Tarajalejo, ein malerischer Küstenort im Südosten von Fuerteventura, lockt mit seiner ruhigen Atmosphäre und unberührten Schönheit. Dieser charmante Flecken Erde bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Weit entfernt vom Trubel der großen Touristenhochburgen, fühlt sich Tarajalejo wie ein Geheimtipp an. Die goldenen Strände, die reiche Geschichte und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen machen diesen Ort unvergesslich. Lassen Sie sich entführen in eine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint und die Natur das Herz erfüllt.

Lage, Geografie und Klima von Tarajalejo

Tarajalejo liegt an der Südostküste von Fuerteventura, der zweitgrößten Insel der Kanaren. Etwa 45 Kilometer südlich der Hauptstadt Puerto del Rosario und 30 Kilometer nördlich von Morro Jable erstreckt sich dieser Küstenort. Umgeben von vulkanischen Hügeln und einer kargen Landschaft, zeigt Tarajalejo die typische Geografie der Insel. Die schroffe Küstenlinie trifft hier auf weite Strände und schafft eine beeindruckende Kulisse.

Das Klima ist ein Traum für Sonnenliebhaber. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr herrschen das ganze Jahr über milde Temperaturen. Im Winter liegen die Werte bei angenehmen 18°C, während sie im Sommer auf bis zu 28°C klettern. Die Passatwinde sorgen für eine leichte Brise, die besonders in den heißen Monaten erfrischt. Regen fällt selten, was Tarajalejo zu einem idealen Ziel für Outdoor-Abenteuer und Strandtage macht.

Tarajalejo

Die Geschichte von Tarajalejo: Ein Ort mit Seele

Tarajalejo blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, die bis ins 18. Jahrhundert reicht. Damals war der Ort ein kleines Fischerdorf mit etwa 50 Einwohnern, die vom Meer lebten. Der Name „Tarajalejo“ stammt aus der Guanche-Sprache und bedeutet „Ort der Palmen“. Diese Bezeichnung deutet auf eine einst üppige Vegetation hin, die heute nur noch in Spuren zu erkennen ist.

Im 19. Jahrhundert erlebte Tarajalejo eine Blütezeit als Handelshafen. Von hier aus wurden Waren wie Getreide, Vieh und Salz zu den Nachbarinseln Gran Canaria und Teneriffa verschifft. Mit rund 200 Bewohnern war der Ort damals ein wichtiger Knotenpunkt. Doch als Puerto del Rosario im selben Jahrhundert zum Haupthafen der Insel aufstieg, verlor Tarajalejo an Bedeutung. Das Dorf versank in eine ruhige Abgeschiedenheit, die bis in die 1960er Jahre anhielt.

Erst mit dem Tourismusboom in den 1960ern entdeckten Reisende die Schönheit dieses Ortes. Heute leben etwa 1.000 Menschen in Tarajalejo, und der Tourismus prägt die Wirtschaft. Dennoch hat der Ort seinen authentischen Charakter bewahrt. Historische Spuren wie der alte Hafen und die Kirche San Miguel erzählen von einer Zeit, als das Leben hier vom Rhythmus des Meeres bestimmt wurde.

Aktivitäten in und um Tarajalejo

Tarajalejo bietet eine Fülle an Aktivitäten, die Herz und Seele begeistern. Egal, ob im Wasser, an Land oder inmitten der Kultur – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Wassersport und Strandabenteuer

Die geschützte Bucht von Tarajalejo ist ein Paradies für Wassersportler. Das klare, ruhige Wasser lädt zum Schnorcheln ein. Bunte Fische und Seesterne tanzen unter der Oberfläche, und mit etwas Glück zeigen sich sogar Rochen. Tauchschulen bieten Kurse für Anfänger und Profis an. Kajakfahren und Stand-Up-Paddling sind weitere Highlights. Entlang der Küste gleiten und die Landschaft vom Wasser aus bewundern – das ist pure Freiheit.

Windsurfen ist ebenfalls möglich, besonders für Einsteiger. Die Bucht bietet sanfte Winde, die ideal zum Lernen sind. Für Adrenalinjunkies gibt es Jetskis, die über die Wellen jagen.

Wanderungen und Naturerlebnisse

Die Umgebung von Tarajalejo ist ein Eldorado für Wanderer. Zahlreiche Pfade führen durch die vulkanische Landschaft. Ein beliebter Weg führt zum Berg El Caracol, der 464 Meter hoch ist. Vom Gipfel aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die Küste und die Hügel. Die karge Natur strahlt eine wilde Schönheit aus, die zum Staunen einlädt.

Kulturelle Erlebnisse

Lokale Märkte bringen Leben in den Ort. Frische Früchte, Kunsthandwerk und Souvenirs warten auf Besucher. Im Sommer feiern die Einheimischen traditionelle Feste. Das Fest zu Ehren von San Miguel im September ist ein Höhepunkt. Musik, Tanz und köstliches Essen schaffen eine unvergessliche Atmosphäre.

Sehenswürdigkeiten in Tarajalejo

Tarajalejo mag klein sein, doch es gibt viel zu sehen.

Kirche San Miguel

Die Kirche San Miguel steht im Herzen des Ortes. Im 19. Jahrhundert erbaut, zeigt sie die schlichte Schönheit kanarischer Architektur. Weiße Wände und ein kleiner Glockenturm prägen ihr Bild. Sie ist ein Ort der Stille und ein Stück Geschichte zum Anfassen.

Aquarium von Tarajalejo

Das kleine Aquarium zeigt die faszinierende Unterwasserwelt der Kanaren. Über 80 Fischarten und wirbellose Tiere wie Schwämme und Seesterne leben hier. Besucher tauchen ein in die Magie des Ozeans, ohne nass zu werden.

Statue „Pescador De Suenos“

Am Strand erhebt sich die Statue „Pescador De Suenos“ – der „Fischer der Träume“. Sie symbolisiert die tiefe Verbindung des Ortes zum Meer. Ihre Silhouette vor dem Horizont ist ein beliebtes Fotomotiv.

Strände in und um Tarajalejo

Die Strände sind das Herzstück von Tarajalejo. Sie laden ein zum Träumen, Spielen und Entspannen.

Playa de Tarajalejo

Der Hauptstrand erstreckt sich über 1,2 Kilometer. Sein dunkler Lavasand glitzert in der Sonne. Das Wasser ist ruhig und klar – perfekt zum Schwimmen. Eine palmengesäumte Promenade lädt zum Spazieren ein. Liegen und Sonnenschirme stehen bereit, und eine Surfschule sorgt für Action. Hier verschmelzen Entspannung und Abenteuer.

Playa de Sotavento

Nur wenige Kilometer südlich liegt die berühmte Playa de Sotavento. Dieser weitläufige Strand ist ein Hotspot für Windsurfer und Kitesurfer. Bei Ebbe entsteht eine Lagune, die wie ein Naturwunder wirkt. Die Weite dieses Strandes ist überwältigend.

Playa de la Barca

In der Nähe bietet die Playa de la Barca Ruhe pur. Wenig besucht, ist sie ein Geheimtipp für alle, die Einsamkeit suchen. Der Sand ist weich, das Wasser einladend – ein Ort zum Abschalten.

Der Hafen von Tarajalejo

Der kleine Hafen von Tarajalejo ist ein Juwel. Einst das Zentrum des Fischerdorfes, dient er heute auch Freizeitbooten. Fischer und Yachten liegen Seite an Seite. Ein Spaziergang entlang des Wassers zeigt das maritime Leben hautnah. Bootstouren und Angelausflüge starten hier. Restaurants am Hafen locken mit frischem Fisch und Meerblick.

Gemeindezentrum und Gemeinschaft

Das Gemeindezentrum von Tarajalejo ist ein Treffpunkt für alle. Es beherbergt Veranstaltungen wie Kunstausstellungen und Workshops. Sportplätze und eine Bibliothek stehen offen. Besonders während der Feste pulsiert hier das Leben. Es ist ein Ort, der die Gemeinschaft verbindet und Besucher willkommen heißt.

die Anreise

Tarajalejo ist leicht zu erreichen. Verschiedene Wege führen in dieses Paradies.

  • Mit dem Auto: Vom Flughafen Fuerteventura dauert die Fahrt etwa 45 Minuten. Die FV-2 verbindet den Norden und Süden der Insel. Ein Mietwagen bietet Flexibilität.
  • Mit dem Bus: Regelmäßige Linien fahren von Puerto del Rosario nach Tarajalejo. Preiswert und zuverlässig ist der Bus perfekt für Sparfüchse.
  • Mit dem Taxi: Taxis stehen am Flughafen bereit. Sie sind bequem, aber teurer.

die Hotels

Tarajalejo bietet Unterkünfte für jeden Geschmack. Hier sind einige Highlights.

  • Hotel R2 Bahia Playa: Dieses 4-Sterne-Hotel liegt direkt am Meer. Ein Wellnessbereich und ein Pool verwöhnen die Gäste. Der Blick auf den Ozean ist unbezahlbar.
  • Apartamentos Tarajalejo: Gemütliche Apartments mit Küche bieten Unabhängigkeit. Nur wenige Schritte trennen sie vom Strand.
  • Ferienhäuser: Für Familien oder Gruppen gibt es Villen mit viel Platz. Privatsphäre und Komfort stehen hier im Vordergrund.

die Restaurants

Die Küche in Tarajalejo ist ein Genuss. Frischer Fisch und kanarische Spezialitäten dominieren.

  • Restaurante La Barraca: Am Meer gelegen, serviert es köstlichen Fisch. Die Terrasse bietet einen grandiosen Ausblick.
  • Bar Restaurante La Cofradia: Hier gibt es „Papas Arrugadas“ mit Mojo-Sauce. Tradition trifft auf Geschmack.
  • Restaurante El Pescador: Frischer Fang des Tages ist die Spezialität. Ein Fest für den Gaumen.

Fazit: Tarajalejo – Ein Ort zum Verlieben

Tarajalejo ist mehr als ein Reiseziel. Es ist ein Gefühl, ein Rückzugsort, ein Abenteuer. Die Strände verzaubern, die Geschichte fesselt, und die Menschen öffnen ihre Herzen. Ob beim Sonnenuntergang am Strand oder beim Genießen eines frischen Fischgerichts – hier findet die Seele Frieden. Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie Tarajalejo. Dieses versteckte Paradies auf Fuerteventura wartet darauf, Ihre Geschichte zu werden.

Tarajalejo

Nützliche Links

unser Youtube Video zu Tarajalejo
ein weiterer Bericht: Giniginamar