Entdecken Sie Rethymno: Das Herz Kretas
Rethymno, eine Stadt, die Geschichte atmet und den Puls des modernen Lebens spürt, liegt an der Nordküste Kretas wie ein Juwel im Mittelmeer. Hier trifft das azurblaue Meer auf goldene Strände. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit etwa 34.000 Einwohnern ist Rethymno die drittgrößte Stadt Kretas. Sie öffnet ihre Arme für Besucher und lädt ein, in eine Welt voller Schönheit und Kultur einzutauchen. Die verwinkelten Gassen der Altstadt und die endlosen Sandstrände machen diesen Ort zu einem Paradies. Rethymno berührt das Herz und nährt die Seele.
Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte von Rethymno
Die Geschichte von Rethymno gleicht einem bunten Teppich, gewoben aus Jahrtausenden. Schon um 3000 v. Chr. war die Region in der minoischen Zeit besiedelt. Die antike Stadt Rithymna lag dort, wo heute Rethymno steht. Sie war ein bedeutendes Zentrum der minoischen Kultur. Später prägten Byzantiner, Venezianer und Osmanen die Stadt. Jede Epoche hinterließ Spuren in Architektur und Tradition.
Im 13. Jahrhundert eroberten die Venezianer Kreta. Sie machten Rethymno zu einer befestigten Stadt mit einem imposanten Hafen. Viele Gebäude aus dieser Zeit stehen noch heute. 1645 fiel Rethymno nach einer langen Belagerung an die Osmanen. Moscheen und türkische Bäder bereicherten das Stadtbild. Bis 1898 blieb die Stadt unter osmanischer Herrschaft. Danach wurde Kreta autonom. 1913 schloss sich die Insel Griechenland an.
Der Zweite Weltkrieg brachte 1941 die Schlacht um Kreta. Deutsche Truppen bombardierten Rethymno. Doch viele historische Bereiche überstanden die Angriffe oder wurden restauriert. Heute ist die Altstadt ein lebendiges Zeugnis der bewegten Vergangenheit Kretas.
Sehenswürdigkeiten, die verzaubern
Rethymno ist ein Ort, an dem Geschichte zum Leben erwacht. Die Altstadt, ein Labyrinth aus engen Gassen und bunten Häusern, bildet das pulsierende Herz der Stadt. Venezianische Palazzi, osmanische Moscheen und griechische Kirchen stehen hier dicht beieinander. Der venezianische Hafen mit seinem Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert strahlt Ruhe und Schönheit aus. Der Leuchtturm, einer der ältesten weltweit, ist ein beliebtes Fotomotiv.
Über der Stadt erhebt sich die Festung Fortezza. Diese Burg aus dem 16. Jahrhundert bietet einen atemberaubenden Blick auf Meer und Berge. Innerhalb ihrer Mauern lassen sich Ruinen alter Gebäude erkunden. Das Archäologische Museum, in einem ehemaligen venezianischen Kloster, zeigt Funde aus minoischer, römischer und byzantinischer Zeit. Minoische Keramiken und römische Mosaike zählen zu den Highlights.
Kunstliebhaber finden in der Städtischen Kunstgalerie moderne griechische Werke. Das neoklassizistische Gebäude ist ein Kunstwerk für sich. Die Etz Hayyim Synagoge, die einzige erhaltene Synagoge Kretas, erzählt die Geschichte der jüdischen Gemeinde. In den 1990er Jahren wurde sie restauriert. Außerhalb der Stadt lockt die Samaria-Schlucht. Als eine der längsten Schluchten Europas bietet sie spektakuläre Wanderwege.
Strände, die zum Träumen einladen
Die Strände von Rethymno sind ein Traum aus Sand und Meer. Der Stadtstrand erstreckt sich östlich der Stadt. Er ist lang, sandig und ideal für Familien. Das flache Wasser macht ihn sicher für Kinder. Schwimmen, Sonnenbaden oder das Rauschen der Wellen genießen – hier ist alles möglich.
In der Nähe liegen die Strände von Platanes und Adelianos Kampos. Beide sind für ihre Ruhe und klaren Gewässer bekannt. Platanes ist ein Paradies für Schnorchler. Die vielfältige Unterwasserwelt lädt zum Entdecken ein. Abenteuerlustige können Schnuppertauchgänge wagen.
Ein Highlight ist der Preveli-Strand, etwa 35 Kilometer südlich. Ein Fluss mündet hier ins Meer. Palmen säumen die Küste und schaffen eine exotische Kulisse. Baden, Wandern oder die Natur genießen – Preveli ist einzigartig.
Aktivitäten für jeden Geschmack
Rethymno bietet unzählige Möglichkeiten, die Zeit zu genießen. Stadtführungen durch die Altstadt enthüllen Geschichte und Architektur. Bootstouren vom Hafen zeigen die Stadt vom Meer aus. Sie führen auch zu nahegelegenen Inseln. Kulinarikfans lieben die kretische Küche. Kochkurse lehren Gerichte wie Dakos oder Lamm mit Artischocken.
Outdoor-Freunde erkunden die Berge zu Fuß oder per Rad. Quad-Touren bieten Abenteuer in der Landschaft. Wassersport wie Tauchen, Schnorcheln und Windsurfen ist weit verbreitet. Im Biotopoi Nature Park am Stadtrand zeigt sich die Flora Kretas. Besucher lernen dort die Heilwirkung kretischer Pflanzen kennen.
Der Hafen und das Gemeindezentrum von Rethymno
Der venezianische Hafen ist ein Schmuckstück Rethymnos. Er diente einst dem Handel und der Verteidigung. Heute ist er ein malerischer Ort mit Cafés und Fischerbooten. Der Leuchtturm wacht über den Eingang. Ein Gemeindezentrum im klassischen Sinne gibt es nicht. Doch die Altstadt erfüllt diese Rolle. Hier treffen sich Einheimische und Besucher zum Austausch.
Kulinarische Genüsse: Restaurants in Rethymno
Essen in Rethymno ist ein Fest für die Sinne. Das Restaurant Avli in der Altstadt serviert gefüllte Zucchiniblüten und Lamm mit Honig. Am Hafen locken Fischrestaurants mit frischen Meeresfrüchten. Lomonokipos bietet eine Terrasse mit Zitronenbäumen und Wein. Die Bäckerei „Earth Flavors“ hat leckere Snacks. Das Eiscafé Meli verführt mit hausgemachtem Eis.
Lage, Geografie und Klima: Ein Paradies im Mittelmeer
Rethymno liegt an der Nordküste Kretas. Es ist 80 Kilometer von Heraklion und 60 Kilometer von Chania entfernt. Die Stadt erstreckt sich entlang einer Sandküste. Im Norden liegt das Kretische Meer, im Süden die Psiloritis-Berge. Das Klima ist mediterran. Sommer sind heiß mit 29 °C, Winter mild mit 14 °C. Die beste Reisezeit ist Mai bis Oktober.
Anreise: Einfach und bequem
Die Anreise nach Rethymno ist leicht. Der Flughafen Heraklion liegt 80 Kilometer östlich. Chania ist 65 Kilometer westlich. Beide bieten Flüge aus Europa. Vom Flughafen fahren Taxis, Busse oder Mietwagen. Der Fährhafen verbindet Rethymno mit Piräus. In der Stadt ist die Altstadt zu Fuß ideal. Busse fahren zu Stränden. Ein Mietwagen bietet Flexibilität.
Ein Ort, der verzaubert
Rethymno ist mehr als ein Reiseziel. Es ist ein Ort, der die Seele berührt. Geschichte, Strände, Kulinarik und Aktivitäten machen es unvergesslich. Die Stadt vereint Vergangenheit und Gegenwart. Ein Besuch in Rethymno ist eine Reise ins Herz Kretas. Lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!
Nützliche Links
unser YouTube Video zu Rethymno
ein anderer toller Bericht: Kavros