El Cotillo

Entdecke El Cotillo auf Fuerteventura

El Cotillo, ein malerisches Dorf an der Nordwestküste von Fuerteventura, lockt mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, atemberaubender Natur und modernem Komfort. Dieser umfassende Reisebericht führt durch die bewegte Vergangenheit, spannende Aktivitäten, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und die traumhaften Strände von El Cotillo. Dazu gibt es praktische Tipps zu Anreise, Unterkünften, Restaurants, Lage, Geografie und Klima. Ob Geschichtsliebhaber, Abenteurer oder Strandgenießer – dieses versteckte Juwel der Kanaren hat für jeden etwas zu bieten. Tauche ein in die Magie von El Cotillo und lass dich von einem Ort verzaubern, der Herz und Seele berührt.

Eine Reise durch die Geschichte von El Cotillo

El Cotillo blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück, die bis in die Zeit vor der spanischen Eroberung reicht. Ursprünglich war das Dorf als „Puerto del Tostón“ bekannt und diente im 17. Jahrhundert als wichtiger Handelshafen. Damals wurden Getreide, Vieh und sogar der kostbare Farbstoff Orseille von hier verschifft. Die strategische Lage machte den Ort jedoch auch zum Ziel von Piratenangriffen. Um sich zu schützen, errichteten die Bewohner 1743 den Castillo del Tostón, eine kleine Festung aus Vulkanstein, die noch heute majestätisch über der Küste thront. Diese Wehranlage bot Schutz vor Überfällen und ist ein beeindruckendes Zeugnis der damaligen Zeit.

Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich El Cotillo von einem einfachen Fischerdorf zu einem beliebten Reiseziel. Die Fischerboote im alten Hafen und die verwinkelten Gassen erinnern an die bescheidenen Anfänge. Im 19. Jahrhundert wuchs die Bevölkerung auf etwa 200 Einwohner, die vom Fischfang und der Landwirtschaft lebten. Heute verbindet das Dorf geschickt Tradition mit Tourismus, ohne seinen ursprünglichen Charme zu verlieren. Ein Spaziergang durch El Cotillo fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit – voller Geschichten, die in den Mauern und Wellen widerhallen.

El Cotillo

Aktivitäten in und um El Cotillo

El Cotillo ist ein Paradies für Aktivurlauber, die Natur und Abenteuer lieben. Die Möglichkeiten sind vielfältig und laden dazu ein, die Umgebung aktiv zu erkunden.

Wassersport

Die Küste von El Cotillo gilt als Hotspot für Surfer. Playa del Castillo, auch Piedra Playa genannt, bietet perfekte Wellen für Anfänger und Profis. Hier brechen bis zu drei Meter hohe Wellen, die Surferherzen höherschlagen lassen. Auch Windsurfen und Kitesurfen sind dank der konstanten Passatwinde beliebt. Anfänger finden an der Playa de la Concha ideale Bedingungen, da das Wasser dort ruhiger ist.

Wandern und Radfahren

Die wilde Landschaft rund um El Cotillo lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Ein Highlight ist der Küstenweg zum Faro de Tostón, dem Leuchtturm nördlich des Dorfes. Der etwa fünf Kilometer lange Pfad bietet spektakuläre Ausblicke auf Klippen und das türkisfarbene Meer. Für Radfahrer gibt es Strecken durch die vulkanische Hügellandschaft, die sowohl Herausforderung als auch Genuss versprechen.

Entspannung pur

Wer Ruhe sucht, kann an einem der Strände meditieren oder Yoga machen. Die friedliche Atmosphäre und die Meeresbrise schaffen eine perfekte Kulisse für Erholung. Viele Unterkünfte bieten sogar Wellness-Programme an, die Körper und Geist verwöhnen.

Egal, ob Adrenalin oder Gelassenheit – El Cotillo erfüllt jeden Wunsch.

Sehenswürdigkeiten, die begeistern

El Cotillo bietet eine Handvoll Attraktionen, die Geschichte und Natur eindrucksvoll verbinden.

Castillo del Tostón

Die Festung aus dem Jahr 1743 ist ein absolutes Muss. Sie erhebt sich über der Küste und bietet eine fantastische Aussicht auf den Atlantik. Im Inneren zeigt ein kleines Museum lokale Kunst und historische Artefakte – der Eintritt kostet nur 1,50 Euro.

Faro de Tostón

Der Faro de Tostón, ein markanter Leuchtturm in El Cotillo auf Fuerteventura, ist weit mehr als nur ein Orientierungspunkt für Seefahrer – er ist ein Stück lebendige Geschichte und ein Highlight für jeden Besucher. Dieser Leuchtturm, erbaut im Jahr 1897, besteht aus drei Türmen unterschiedlicher Höhe und prägt die Nordwestspitze der Insel mit seinem unverwechselbaren Design.

Technische Daten des Faro de Tostón

Hier sind die wichtigsten technischen Details, die den Faro de Tostón so besonders machen:

  • Baujahr: 1897
  • Höhe der Türme:
    • Erster Turm: 6 Meter
    • Zweiter Turm: 15 Meter
    • Dritter Turm: 30 Meter
  • Farbe: Rot-weiß gestreift
  • Standort: El Cotillo, Fuerteventura
  • Geografische Funktion: Markierung der Nordwestspitze von Fuerteventura und Orientierungspunkt für Schiffe in der Meerenge zwischen Fuerteventura und Lanzarote
  • Zugänglichkeit: Öffentlich zugänglich, jedoch ist der Aufstieg auf den Turm nicht möglich
Geschichte und Bedeutung

Der Faro de Tostón wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, um die gefährlichen Gewässer an der Nordwestküste Fuerteventuras zu sichern. Mit seinen drei Türmen, die im Laufe der Zeit erbaut wurden, spiegelt er die Entwicklung der maritimen Architektur wider. Der höchste Turm mit seinen 30 Metern ist ein beeindruckendes Zeugnis der Ingenieurskunst vergangener Tage. Die rot-weißen Streifen machen ihn nicht nur gut sichtbar, sondern auch zu einem beliebten Fotomotiv vor dem türkisfarbenen Meer und dem strahlend blauen Himmel.

Ein Museum im Leuchtturm

Im Inneren des Leuchtturms erwartet Besucher ein kleines, aber faszinierendes Museum für traditionelle Fischerei. Hier erfährst du mehr über die harte Arbeit der Fischer, die einst das Leben in El Cotillo prägten, und die Bedeutung des Meeres für die Insel. Es ist ein Ort, der Geschichte greifbar macht und die Vergangenheit zum Leben erweckt.

Warum ein Besuch lohnt

Obwohl der Aufstieg auf den Turm nicht gestattet ist, bietet der Faro de Tostón eine einzigartige Atmosphäre. Von hier aus genießt du einen atemberaubenden Blick auf die Küste und die Nachbarinsel Lanzarote – besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis. Der Leuchtturm ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die maritime Kultur Fuerteventuras. Ein Spaziergang entlang des Küstenwegs dorthin ist ein Muss für jeden, der El Cotillo entdeckt.

Faro de Tostón

Walskelett

In der Nähe des Castillo del Tostón steht das Skelett eines Cuvier-Schnabelwals, das vor Jahren an der Küste strandete. Mit einer Länge von über sieben Metern ist es ein faszinierender Beweis für die reiche Unterwasserwelt Fuerteventuras.

Diese Orte machen El Cotillo zu einem Erlebnis für Entdecker und Fotografen gleichermaßen.

Die Strände von El Cotillo: Ein Paradies am Meer

Die Strände sind das Herzstück von El Cotillo – jeder einzelne einzigartig und unvergesslich.

Playa de la Concha

Dieser geschützte Strand begeistert mit feinem, weißem Sand und ruhigem, klarem Wasser. Natürliche Felsformationen bilden Lagunen, die zum Schwimmen und Schnorcheln einladen. Familien lieben die entspannte Atmosphäre.

Playa del Castillo (Piedra Playa)

Ein kilometerlanger Strand mit goldenem Sand und starken Wellen. Surfer strömen hierher, um die perfekte Welle zu erwischen. Am Abend verwandelt sich der Horizont in ein Farbenspiel, das den Sonnenuntergang unvergesslich macht.

Playa del Castillo

Lagunas de El Cotillo

Nördlich des Dorfes liegen diese natürlichen Lagunen mit flachem, türkisfarbenem Wasser. Sie sind ideal zum Planschen und bieten eine ruhige Alternative zu den belebteren Stränden.

Playa del Águila

Etwas abgelegen und nur über einen Küstenpfad erreichbar, besticht dieser Strand mit seiner wilden Schönheit. Hohe Klippen rahmen ihn ein und machen ihn zum perfekten Rückzugsort für Ruhesuchende.

Die Strände von El Cotillo sind ein Traum – sei es für Action, Entspannung oder einfach, um die Seele baumeln zu lassen.

Anreise nach El Cotillo

El Cotillo ist leicht erreichbar, egal ob mit dem Auto, Bus oder Taxi.

Mit dem Auto

Vom Flughafen Fuerteventura, etwa 45 Kilometer entfernt, dauert die Fahrt rund 40 Minuten. Die Strecke über die FV-1 und FV-10 führt durch eine beeindruckende Landschaft aus Vulkanfelsen und Dünen.

Mit dem Bus

Die Linie 8 verbindet El Cotillo mit Corralejo in etwa 30 Minuten. Von Puerto del Rosario aus fährt die Linie 7. Die Busse sind günstig und zuverlässig – perfekt für preisbewusste Reisende.

Mit dem Taxi

Vom Flughafen aus bringt ein Taxi Besucher direkt nach El Cotillo. Die Kosten liegen zwar höher, dafür ist die Fahrt bequem und stressfrei, besonders mit Gepäck.

Die Anreise ist ein Genuss, denn die Schönheit Fuerteventuras begleitet jeden Weg.

Unterkünfte in El Cotillo

El Cotillo bietet eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, die jeden Geschmack treffen.

Coral Cotillo Beach Hotel

Nur wenige Schritte von der Playa de la Concha entfernt, überzeugt dieses Hotel mit einem Pool, Restaurants und geräumigen Zimmern mit Meerblick. Ideal für Familien.

Hotel Coral Cotillo Beach

Laif Hotel

Ein kleines Boutique-Hotel mit entspannter Atmosphäre. Die schlichte Eleganz und die Nähe zum Strand machen es perfekt für Paare.

Cotillo Sunset Apartments

Diese Apartments bieten Meerblick und voll ausgestattete Küchen. Gäste schätzen die Ruhe und die Möglichkeit, selbst zu kochen.

Soul Surfer Hotel

Ein Paradies für Surfer mit Surfbrett-Lagerung und Nähe zu den besten Wellen. Die lockere Stimmung zieht Abenteurer an.

Jede Unterkunft verspricht Komfort und einen Hauch von El Cotillos Charme.

Kulinarische Highlights in El Cotillo

Die Restaurants in El Cotillo verwöhnen mit Geschmack und Atmosphäre.

La Vaca Azul

Direkt am alten Hafen gelegen, ist dieses Lokal für frischen Fisch bekannt. Der gegrillte Oktopus und die typischen papas arrugadas sind ein Genuss – mit Blick aufs Meer.

Azzurro

Italienische Küche in gemütlichem Ambiente. Die Holzofen-Pizzen und hausgemachten Pastagerichte sind ein Highlight für Genießer.

Happy Cactus

Ein Paradies für Vegetarier und Veganer. Frische Zutaten und kreative Gerichte wie hausgemachte Smoothies machen es besonders.

Essen in El Cotillo ist ein Erlebnis für Gaumen und Seele.

Lage, Geografie und Klima

El Cotillo liegt an der Nordwestküste Fuerteventuras im Bezirk La Oliva. Die Umgebung prägen raue Klippen, goldene Dünen und das weite Meer. Vulkanische Formationen und sanfte Hügel schaffen eine dramatische Kulisse.

Das Klima ist ganzjährig mild, mit durchschnittlichen Temperaturen von 18 °C im Winter bis 28 °C im Sommer. Über 300 Sonnentage pro Jahr machen El Cotillo zu einem Traumziel. Die wärmsten Monate sind Juli bis September, doch selbst im Januar sinkt das Thermometer selten unter 15 °C. Die Passatwinde sorgen für eine angenehme Brise.

Warum El Cotillo dein nächstes Ziel sein sollte

El Cotillo ist mehr als ein Reiseziel – es ist ein Gefühl. Die Geschichte erzählt von mutigen Seefahrern, die Strände raunen von unvergesslichen Momenten, und die Natur schenkt pure Freiheit. Ob beim Surfen, beim Genießen eines Sonnenuntergangs oder beim Schlendern durch die Gassen – hier findet jeder sein Glück. Pack die Koffer und lass dich von El Cotillo verführen – einem Ort, der Sehnsucht weckt und Erinnerungen schafft.

Nützliche Links

unser Youtube Video von El Cotillo
ein weiterer Bericht: Cofete