Alcúdia, der Reiseteddy auf Mallorca – Insel der Balearen

Alcúdia auf Mallorca – Ein Ort zum Staunen

Wenn man Alcúdia im Norden Mallorcas betritt, hat man das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen. Die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und uralten Stadtmauern lässt einen sofort spüren, dass hier Geschichte lebendig ist. Doch Alcúdia ist nicht nur ein Ort für Geschichtsliebhaber – die endlosen Strände, das kristallklare Wasser und die beeindruckende Natur ziehen jeden in ihren Bann.

Eine Landschaft, die verzaubert

Alcúdia liegt etwa 54 Kilometer nordöstlich von Palma und ist von atemberaubender Natur umgeben. Die 30 Kilometer lange Küstenlinie bietet malerische Strände, dramatische Klippen und versteckte Buchten – ein Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Wer den Puig de Sant Martí erklimmt, wird mit einem spektakulären Panoramablick belohnt, der einem den Atem raubt. Ganz in der Nähe erstreckt sich der Naturpark S’Albufera, ein geschütztes Feuchtgebiet, in dem mehr als 200 Vogelarten leben. Ein Spaziergang durch dieses Naturjuwel fühlt sich an wie eine kleine Flucht in eine unberührte Welt.

Eine Zeitreise durch Alcúdia

Die Geschichte Alcúdias beginnt in der Antike. Hier lebten bereits um 2000 v. Chr. Menschen der Talayot-Kultur, und die Römer errichteten 123 v. Chr. die bedeutende Stadt Pollentia. Noch heute kann man durch die Ruinen dieser einst glanzvollen Metropole schlendern und sich vorstellen, wie das Leben damals war. Besonders beeindruckend ist das römische Theater, das einst bis zu 1.000 Zuschauer fasste. Wer die massiven Stadtmauern von Alcúdia erklimmt, spürt die Geschichte Mallorcas hautnah – ein unvergessliches Erlebnis.

Alcudia Altstadt
Altstadt Alcúdia von der Stadtmauer

Strände, die zum Träumen einladen

Alcúdia ist mit einigen der schönsten Strände der Insel gesegnet:

  • Playa de Alcúdia: Dieser 3,5 Kilometer lange Sandstrand mit seinem flachen, glasklaren Wasser wirkt wie aus einem Bilderbuch. Kein Wunder, dass er mit der Blauen Flagge für Sauberkeit ausgezeichnet wurde!
  • Playa de Muro: Ein endloser, 5,5 Kilometer langer Traumstrand, der sich perfekt für lange Spaziergänge eignet.
  • Cala Mesquida: Eingebettet in Dünenlandschaften, ist dieser naturbelassene Strand ein Geheimtipp für alle, die Ruhe suchen.
  • Playa Es Coll Baix: Wer Abenteuer liebt, wird von diesem versteckten Kieselstrand begeistert sein. Nur per Boot oder nach einer kurzen Wanderung erreichbar, fühlt es sich an, als wäre man an einem verborgenen Ort angekommen.
Alcudia Strand
Strand in der Bucht von Alcúdia

Alcúdia erleben – Sehenswürdigkeiten, die begeistern

Egal, ob man sich für Geschichte, Architektur oder das typisch mallorquinische Flair interessiert – Alcúdia hat viel zu bieten:

  • Römische Ruinen von Pollentia: Ein magischer Ort, der einem die Welt der Antike näherbringt.
  • Mittelalterliche Stadtmauern: Die 1,5 Kilometer langen Mauern mit ihren 26 Türmen sind ein Symbol der bewegten Vergangenheit Alcúdias.
  • Kirche Sant Jaume: Majestätisch erhebt sich dieses neugotische Bauwerk mitten in der Altstadt.
  • Hafen von Alcúdia: Mit 730 Liegeplätzen ist er nicht nur ein Knotenpunkt für Bootsreisende, sondern auch ein wundervoller Ort für einen Spaziergang entlang der Promenade.

Ein Klima, das Glück verspricht

Mit mehr als 2.800 Sonnenstunden im Jahr und Temperaturen bis zu 30 °C im Sommer ist Alcúdia ein Paradies für Sonnenanbeter. Selbst im Winter bleibt es mit durchschnittlich 14 °C angenehm mild. Die Wassertemperatur erreicht im Sommer bis zu 26 °C – perfekt für endlose Tage am Meer.

Anreise und Fortbewegung

  • Flughafen Palma: In nur 45 Minuten erreicht man Alcúdia bequem über die Ma-13.
  • Busse: Regelmäßige Verbindungen machen die Stadt gut erreichbar.
  • Radwege: Mit über 20 Kilometern Streckennetz ist Alcúdia ein Paradies für Radfahrer.

Kulinarische Genüsse – Ein Fest für die Sinne

Mallorca schmeckt! Und Alcúdia ist ein Paradies für Feinschmecker. Hier sollte man sich nicht entgehen lassen:

  • Paella – Die Aromen von frischem Fisch, Safran und Reis verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis.
  • Sobrassada – Diese typisch mallorquinische Paprikawurst sorgt für ein intensives Aroma.
  • Ensaimada – Ein süßes Gebäck, das auf der Zunge zergeht.
  • Weine aus der Region – Manto Negro und Callet sind zwei der lokalen Rebsorten, die perfekt zu den köstlichen Gerichten passen.

Fazit – Alcúdia ist ein Gefühl

Alcúdia ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Ort voller Emotionen. Ob beim Staunen über die römischen Ruinen, beim Spüren des warmen Sandes unter den Füßen oder beim Verkosten eines frisch gefangenen Fischgerichts – hier erlebt man Mallorca mit allen Sinnen. Kein Wunder, dass jährlich etwa 1,5 Millionen Übernachtungen in Alcúdia gebucht werden. Mit seinen 20.717 Einwohnern bleibt die Stadt (oder das Dorf) dennoch charmant und einladend. Wer einmal hier war, wird sich immer wieder nach Alcúdia zurücksehnen – denn dieser Ort ist nicht nur eine Reise wert, sondern ein Stück unvergessliches Glück.
Wir empfehlen zur Erkundung einfach nur die öffentlichen Verkehrsmittel. Oder zu Fuß. Die Strände und die historische Altstadt sind zu Fuß gut zu erreichen.

Der Link zu unserem Video über „Alcúdia“ auf Youtube
Quellen für die Zahlen: Wikipedia (immerhin haben wir die Einwohner nicht selbst gezählt)